Zahlen und Daten
- Allgemeines
- Bevölkerung
- Finanzen
- Verkehrslage
Zahlen und Daten für Haselünne:
mit den 15 Ortschaften Andrup, Bückelte, Dörgen, Eltern, Flechum, Hamm, Huden, Hülsen, Klosterholte, Lage, Lahre, Lehrte, Lohe, Lotten, Westerloh
- Landkreis Emsland
- Land Niedersachsen
Geografische Lage:
Gesamtfläche | 159 qkm |
Höhenlage | 20 m über N.N. |
nördliche Breite | 52 40 30 |
östliche Länge (von Greenwich), Ortszeit | 07 29 50 |
Nord-Süd-Ausdehnung | 12,5 km |
Ost-West-Ausdehnung | 13,0 km |
Nutzungsarten des Stadtgebietes:
Gesamtfläche: | 15.900 ha |
Gebäude- und Freifläche: | 340 ha |
Erholungsfläche: | 205 ha |
Landwirtschaftsfläche: | 10.180 ha |
Forstwirtschaftsfläche: | 3.900 ha |
Betriebsfläche: | 125 ha |
Verkehrsfläche: | 715 ha |
Wasserfläche: | 415 ha |
Natur- u. Landschaftsschutzgebiete: | 319 ha |
Naturdenkmäler und Biotope: | 56 ha |
sonstige Fläche: | 20 ha |
Einwohnerstand am 01.10.2019 | 14.171 |
Hauptwohnsitz Nebenwohnsitz |
13.428 743 |
davon männlich | 7.126 |
davon weiblich | 7.045 |
evangelisch-lutherisch | 1.578 |
evangelisch-reformiert | 85 |
römisch-katholisch | 9.780 |
sonstige/keine | 2.728 |
Einwohner je qkm | 89 |
2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | |
Beträge in € | Ergebnis | Ergebnis | Ergebnis | Ergebnis | Ergebnis | Ergebnis |
ordentlichen Erträge | 16.139.903,07 | 16.182.514,85 | 17.618.403,97 | 19.979.809,64 | 21.762.600,56 | 22.696.704,65 |
ordentlichen Aufwendungen | 15.983.673,13 | 15.869.130,27 | 17.198.714,80 | 18.569.711,26 | 19.024.777,49 | 20.420.342,02 |
Zuführung/Entnahme Überschussrücklage | 156.229,94 | 313.384,58 | 419.689,17 | 1.410.098,38 | 2.737.823,07 | 2.276.362,63 |
außerordentliche Erträge | 1.283.432,28 | 635.988,17 | 565.569,67 | 499.647,92 | 413.220,12 | 1.325.566,93 |
außerordentliche Aufwendungen | 27.986,24 | 148.625,46 | 104.173,45 |
149.632,57 |
234.301,10 | 12.366,89 |
Zuführung/Entnahme Überschussrücklage | 1.255.446,04 | 487.362,71 | 461.396,22 | 350.015,35 | 178.919,02 | 1.313.200,04 |
Jahresergebnis | 1.411.675,98 | 800.747,29 | 881.085,39 | 1.760.113,73 | 2.916.742,09 | 3.589.562,67 |
Einzahlungen Finanzhaushaltes | 18.146.598,47 | 18.044.366,57 | 22.906.029,49 | 24.282.304,96 | 22.583.852,05 | 26.139.728,83 |
19.080.462,96 | 17.575.970,93 | 22.145.321,31 | 23.691.294,68 | 23.921.465,47 | 26.343.598,90 |
2019 |
2020 | |
Beträge in € | Plan | Plan |
ordentlichen Erträge | 22.770.500,00 | 23.070.800,00 |
ordentlichen Aufwendungen | 22.170.500,00 | 22.670.800,00 |
Zuführung/Entnahme Überschussrücklage | 600.000,00 | 400.000,00 |
außerordentliche Erträge | 240.000,00 | 400.000,00 |
außerordentliche Aufwendungen | 0,00 | 10.000,00 |
Zuführung/Entnahme Überschussrücklage | 240.000,00 | 390.000,00 |
Jahresergebnis | 840.000,00 | 790.000,00 |
Einzahlungen Finanzhaushaltes | 28.133.000,00 | 31.842.800,00 |
Auszahlungen Finanzhaushaltes | 28.133.000,00 | 31.842.800,00 |
mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung:
2021 | 2022 | 2023 | |
Beträge in € | Plan | Plan | Plan |
ordentlichen Erträge | 24.037.700,00 | 24.647.400,00 | 25.098.500,00 |
ordentlichen Aufwendungen | 23.937.700,00 | 24.566.300,00 | 25.049.100,00 |
Zuführung/Entnahme Überschussrücklage | 100.000,00 | 81.100,00 | 49.400,00 |
außerordentliche Erträge | 500.000,00 | 500.000,00 | 500.000,00 |
außerordentliche Aufwendungen | 10.000,00 | 10.000,00 | 10.000,00 |
Zuführung/Entnahme Überschussrücklage | 490.000,00 | 490.000,00 | 490.000,00 |
Jahresergebnis | 590.000,00 | 571.100,00 | 539.400,00 |
Einzahlungen Finanzhaushaltes | 34.064.100,00 | 30.858.200,00 | 28.791.600,00 |
Auszahlungen Finanzhaushaltes | 34.064.100,00 | 30.858.200,00 | 28.791.600,00 |
Haushaltssatzung und Haushaltsplan | 2020 | 2021 |
Steuerhebesätze (Stand: 01.01.2021)
Grundsteuer A: | 350 v. H. |
Grundsteuer B: | 350 v. H. |
Gewerbesteuer: | 350 v. H. |
Straßenanbindung
Die Stadt Haselünne liegt im Schnittpunkt zweier Bundesstraßen, der B 213, von den Benelux-Ländern und dem Ruhrgebiet über Lingen nach den Hafenstädten Bremen, Hamburg und nach den skandinavischen Ländern und der B 402 aus dem Raum Ostwestfalen, Osnabrück über Meppen nach den Niederlanden.
Bahnanschluß
Bundesbahnstrecke Münster-Rheine-Emden. Bahnhof Meppen; vom Bahnhof Meppen Omnibusanschlüsse nach Haselünne. Güterverkehr über die Strecke der Meppen-Haselünner Eisenbahn von Meppen über Haselünne-Löningen nach Essen i.O..
Wasserstraße
Dortmund-Ems-Kanal ab Meppen
Omnibuslinien
Meppen-Haselünne-Herzlake-Löningen
Haselünne-Dohren
Haselünne-Lingen
Haselünne-Sögel
Entfernungen | |||
Rotterdam | 250 km | Osnabrück | 68 km |
Hamburg | 220 km | Löningen | 22 km |
Amsterdam | 215 km | Sögel | 20 km |
Bremen | 110 km | Lingen | 20 km |
Münster | 100 km | Meppen | 15 km |
Oldenburg | 87 km | Herzlake | 10 km |
Autobahn
- Autobahn A 31 - Abfahrt Meppen ca. 20 km
- aus Richtung Hamburg/Bremen (A1), Abfahrt Cloppenburg, ca. 56 km
- aus Richtung Wilhelmshaven/Oldenburg (A29), Abfahrt Ahlhorn, ca. 51 km
- aus Richtung Süden/Ruhrgebiet über Münster, Abfahrt Greven, ca. 80 km und Abfahrt Osnabrück Nord/Wallenhorst, ca. 60 km
- aus Richtung Süden/Ruhrgebiet Autobahn A1-Lotter Kreuz-Richtung Ibbenbüren/Rheine (A30) - B 65 bis Rheine, dann B 70 über Lingen, ca. 46 km
- aus Richtung Osten/Hannover-Autobahn A 30-Lotter Kreuz-Autobahn A1 - Abfahrt Osnabrück-Nord, ca. 60 km