Aktionen
Workshop zum Thema Klimaschutz an der Bödiker Oberschule - 07.12 & 11.12.2020
Die Umwelt AG der 5. und 6. Klasse hat den Klimaschutzmanager der Stadt Haselünne, Herrn Mathes Althoff, für zwei Stunden eingeladen. Thema des Workshops war „Wie kann Klimaschutz gelingen? – Der Treibhauseffekt und was wir dagegen tun können“.
Im Rahmen eines Versuches haben die Schülerinnen und Schüler zusammen mit Herrn Althoff den Treibhauseffekt nachgestellt, besprochen und Bezüge zum aktuellen Weltklima erarbeitet. Dabei wurde besonders auf die Rolle der Treibhausgase und den Menschen als Verursacher eingegangen.
Im zweiten Teil des Workshops stellte Herr Althoff die vielfältige Palette der erneuerbaren Energien und deren Einsatzgebiete in der Stadt Haselünne vor. Abschließend erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler aktiv eigene Ideen zur Vermeidung des Treibhausgases Kohlenstoffdioxid in ihrem alltäglichen Leben. Vor allem die Ideen „mal öfter mit dem Fahrrad fahren“, „das Licht ausschalten, wenn ich den Raum verlasse“ und „vielleicht können wir auch eine Solaranlage bauen“ fanden dabei besondere Zustimmung.